Es ist wieder soweit! Wir gehen gemeinsam in die Sommerpause und möchten mit euch während der Sommerferien unsere Socials bei Eliszi auf dem Killesberg verbringen - dieses Mal immer donnerstags! Und natürlich haben wir uns auch wieder ein Tasterprogramm ausgedacht.

 

Dieses Jahr bieten wir dabei ausschließlich Taster an, für die man keine Vorkenntnisse braucht. Wenn ihr also noch nie mit Swingtanzen in Berührung gekommen seid, ist das eure Chance, mal unverfänglich reinzuschnuppern. Oder ihr tanzt evtl. schon etwas Swing, wollt aber mal einen der anderen Tänze ausprobieren? Dann seid ihr auch richtig. Oder ihr wollt mal erleben, wie es ist, die Tanzrolle zu wechseln. Auch das könnt ihr machen. Ihr seht also, es gibt keine Gründe nicht zu kommen :-)! Da der Pavillon nicht sehr groß ist, kann es schnell etwas eng werden. Seid also rechtzeitig da für die Taster, um noch einen Platz in der ersten Reihe zu ergattern.

 

Die Taster starten immer um 19:00 Uhr, die Socials um 20:00 Uhr. Für die Taster freuen wir uns über einen kleinen Beitrag von 5 €, den wir bar von euch einsammeln, die Socials sind wie immer kostenfrei. Bei gutem Wetter sind wir draußen im Pavillon, bei schlechtem Wetter gehen wir ins Zelt. Die Waffelbäckerei wird offen sein und euch mit leckeren Getränken und Snacks versorgen. Übrigens findet Ihr unter dem Link zu Eliszi's Jahrmarktstheater oben auch eine Anfahrtsbeschreibung. Und nun schaut mal ins folgende Taster-Programm, ob etwas für euch dabei ist ... Wir freuen uns auf den Sommer mit euch und das ein oder andere neue Gesicht!

Euer Team von SwingKultur Stuttgart


17. Juli - Lindy Hop

Lindy Hop ist ein Swing-Paartanz aus den USA der späten 1920er bis 40er Jahre. Im Savoy Ballroom und auf den Straßen von New York von Afroamerikanerinnen und -amerikanern entwickelt, und mit Charles Lindberg als "Namensgeber", macht der Lindy Hop einfach Spaß und erzählt auch immer etwas von der Kultur und Geschichte der afroamerikanischen Community von damals bis heute. Hier könnt ihr euch schon mal warmmachen :-)!

24. Juli - Foxtrott

Der Foxtrott ist ein gleichmäßiger, ruhiger Tanz, der in den frühen 20iger bis heute neben Tango und Walzer zu den beliebtesten Paartänzen zählte und in den Ballsälen zu Big Band Musik getanzt wurde. Er hat den Charakter eines Walzers, wird aber im 4/4 Takt in 6er Schritten getanzt. Hier gibt's ein nicht ganz ernstes Video zum Foxtrott :-)!

31. Juli - Balboa

Balboa ist ein Swing-Paartanz, der sich erstmals Ende der 20er Jahre in vollen Ballrooms entwickelt hat und bis in die 40er Jahre Mode war. Er wird eng getanzt, hat aber auch offene Figuren, und spielt mit dem Rhythmus des Musik. Dieses Video einer Teacherdemo auf unserem Balboa Workshop 2016 gibt euch einen kleinen Vorgeschmack.

07. August - African Dance

In diesem Kurs schnupperst du hinein in die Vielfalt des African Dance, verwurzelt in westafrikanischen Tänzen - genau wie die Swing Tänze. Freude, Ausdruck und kraftvolle Beats erwarten dich.

14. August - Collegiate Shag

Auch der Collegiate Shag ist ein Swing-Paartanz, der zu schnellerer Musik getanzt wird. Der Shag ist energiereich und dynamisch, man tanzt sowohl in geschlossener als auch offener Haltung. Shag macht viel Spaß und ist genau das richtige, wenn man ins Schwitzen kommen möchte. Hier bekommt ihr einen Eindruck vom Collegiate Shag.

21. August - Blues

Wenn wir „Blues tanzen“, stehen der eigene Groove, die Verbindung mit der Musik und die Interaktion mit der Partnerin oder dem Partner im Mittelpunkt. Abfolgen und Figuren sind hier zweitrangig. Hier bekommst Du einen Eindruck vom Bluestanzen.

28. August - Lindy Hop

Lindy Hop ist ein Swing-Paartanz aus den USA der späten 1920er bis 40er Jahre. Im Savoy Ballroom und auf den Straßen von New York von Afroamerikanerinnen und -amerikanern entwickelt, und mit Charles Lindberg als "Namensgeber", macht der Lindy Hop einfach Spaß und erzählt auch immer etwas von der Kultur und Geschichte der afroamerikanischen Community von damals bis heute. Hier könnt ihr euch schon mal warmmachen :-)!

04. September - Rockabilly Jive

Rockabilly Jive ist ein lebendiger Paartanz, der in den 50er Jahren aus dem Rock’n’Roll entstand. Charakteristisch sind einfache Grundschritte, schnelle Drehungen und jede Menge Schwung.