Was findest Du auf dieser Seite?

Im Folgenden stellen wir Dir alle Infos für die Wochenend-Intensivkurse zusammen. Unterhalb der Übersicht findest Du jeweils alle Informationen für jeden Kurs zum Aufklappen.


Übersicht Wochenend-Intensivkurse

Kursbeschreibungen (zum Ansehen aufklappen)

Lindy Hop Fundamentals Vocabulary 1 (Voraussetzung: keine) mit Teddy & Carola

In diesem Kurs bist du richtig, wenn du anfangen möchtest Lindy Hop zu lernen, den Afro-Amerikanischen Swingtanz aus dem US-Amerika der späten 20er bis 40er Jahre. Hier lernst du die ersten Schritte in den Basic Patterns 6- und 8-Count, bekommst ein Gefühl für's Leading/Following, übst erste typische Grundfiguren des Lindy Hop wie den Send-Out oder die Promenade ein und erfährst etwas über die Swingmusik und die Improvisation im Authentic Jazz.

Zeit: 11./12. Okt. 2025  jeweils 11.00 bis 16.30 Uhr mit Pausen
Gesamtkosten Kurs: 65,- EUR/erm. 50,- EUR pro Person*
*Die Ermäßigung bekommst Du gern, wenn Du zur Schule gehst, studierst oder eine anderweitige Ausbildung machst, einen Freiwilligendienst leistest oder eine Stuttgarter Bonuscard (oder vergleichbare Karte) besitzt. Sollte nichts davon auf Dich zutreffen, Du aber dennoch Untersützung benötigen, schreib uns gern eine E-Mail.

Anmeldestart: schau bitte hier nach dem Anmeldestart.
Anmeldeschluss: 08. Okt. 2025
Anmeldung: Hier geht's zur Anmeldung!

Wo: Lokal im Kulturwerk, Ostendstr. 106a, 70188 Stuttgart

Solo Fundamentals - Authentic Jazz Impro 1 (Voraussetzung: keine) mit Anita

Improvisieren bedeutet, die Rhythmusebenen der Musik wahrzunehmen und mit dem eigenen Körper zum Ausdruck zu bringen. In diesem Kurs werden mit sog. „Practice Games“ Wege aufgezeigt, um sich vom bloßen Kennen mancher Jazz Moves zum freien Spiel damit entwickeln zu können. Wir beschäftigen uns also mit der Musik, den darin enthaltenen Betonungen und Rhythmen, um diese zunächst mit dem Fokus auf den Schritten und Transitions zum Ausdruck zu bringen und ein solides Footwork zu schaffen.
Für diesen Kurs benötigt es keine Vorkenntnisse. Aber auch, wenn du schon Authentic Jazz Moves durch Routines wie den Shim Sham oder Tranky Doo kennengelernt hast, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich, um das Improvisieren im Solo Jazz und auch für Breaks und andere Freiräume beim Paartanz zu üben.
Du hast diesen Kurs schon einmal besucht? Durch die unendliche Vielfalt des Improvisierens werden die Schwerpunkte in diesem Kurs immer wieder wechseln, so dass du deine Skills vertiefen kannst.

Zeit: 11./12. Okt jeweils 11.00 bis 16.30 Uhr mit Pausen
Gesamtkosten Kurs: 65,- EUR/erm. 50,- EUR pro Person*
*Die Ermäßigung bekommst Du gern, wenn Du zur Schule gehst, studierst oder eine anderweitige Ausbildung machst, einen Freiwilligendienst leistest oder eine Stuttgarter Bonuscard (oder vergleichbare Karte) besitzt. Sollte nichts davon auf Dich zutreffen, Du aber dennoch Untersützung benötigen, schreib uns gern eine E-Mail.

Anmeldestart: schau bitte hier nach dem Anmeldestart.
Anmeldeschluss: 08. Okt 2025
Anmeldung: Hier geht's zur Anmeldung!

Wo: Spiegelsaal im Kulturwerk, Ostendstr. 106a, 70188 Stuttgart

Lindy Hop Evolution - Special: Basics with a Twist 
(Voraussetzung: Mind. 2 Jahre aktive Social-Dance-Erfahrung und/oder mind. 3 Evolution-Kurse) mit Karin & Adam

Unser Motto für diesen Intensivkurs lautet: Back to Basics – with a twist! Wir holen das Beste aus euren Basics heraus: verbindungsstark, musikalisch und spielerisch vielfältig. Wir beginnen mit soliden Basic-Elementen und erweitern sie um rhythmische Varianten, Patterns und kreative Improvisation. Im Mittelpunkt stehen eure Connection, musikalischer Ausdruck und das sichere, selbstbewusste Ausleben eurer Fundamental Moves. Voraussetzung: Ihr tanzt die Basics wie Swing-Out, Tuck-Turn und auch den Lindy Charleston schon sicher und seid bereit, euren Tanz mit neuen Insights aufzufrischen!

Zeit: 25./26. Okt. 2025  jeweils 11.00 bis 16.30 Uhr mit Pausen
Gesamtkosten Kurs: 65,- EUR/erm. 50,- EUR pro Person*
*Die Ermäßigung bekommst Du gern, wenn Du zur Schule gehst, studierst oder eine anderweitige Ausbildung machst, einen Freiwilligendienst leistest oder eine Stuttgarter Bonuscard (oder vergleichbare Karte) besitzt. Sollte nichts davon auf Dich zutreffen, Du aber dennoch Untersützung benötigen, schreib uns gern eine E-Mail.

Anmeldestart: schau bitte hier nach dem Anmeldestart.
Anmeldeschluss: 22. Okt. 2025
Anmeldung: Hier geht's zur Anmeldung!

Wo: Lokal im Kulturwerk, Ostendstr. 106a, 70188 Stuttgart

Lindy Hop Fundamentals - Vocabulary 2 (Voraussetzung: Vocabulary 1) mit Judith & Yannick

Wenn du den Kurs Vocabulary I abgeschlossen hast, kannst du mit diesem Kurs nahtlos an das Erlernte anknüpfen. Dein Repertoire wird größer und bei deinen ersten Swing-Outs verliebst du dich endgültig in diesen Tanz! 

Zeit: 01./02.Nov jeweils 11.00 bis 16.30 Uhr mit Pausen
Gesamtkosten Kurs: 65,- EUR/erm. 50,- EUR pro Person*
*Die Ermäßigung bekommst Du gern, wenn Du zur Schule gehst, studierst oder eine anderweitige Ausbildung machst, einen Freiwilligendienst leistest oder eine Stuttgarter Bonuscard (oder vergleichbare Karte) besitzt. Sollte nichts davon auf Dich zutreffen, Du aber dennoch Untersützung benötigen, schreib uns gern eine E-Mail.

Anmeldestart: schau bitte hier nach dem Anmeldestart.
Anmeldeschluss: 29. Okt 2025
Anmeldung: Hier geht's zur Anmeldung!

Wo: Waldheim Wangen (Schembergsers), Rot 1, 70327 Stuttgart-Wangen. Das Waldheim Wangen ist während der Kursdauer bewirtschaftet und es gibt sogar die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen. Der Pächter im Waldheim bietet nur selbstgemachtes Essen mit Zutaten aus der Region an! Sehr empfehlenswert und wirklich bezahlbar!

Bitte beachte folgende Infos zur Anreise:
Per Auto: In Stuttgart-Wangen beim Obi zum Friedhof abbiegen, dort weiter in Serpentinen bergauf ca 1 km auf winziger Strasse direkt zum Waldheim Wangen (Schembergers-Schilder beachten). Es gibt dort vor dem Haus Parkplätze.
Hier findet Ihr die Location bei Google-Maps
Öffentlich: Mit dem Stadtbahn U9 bis "Wangen Marktplatz", von dort zu Fuß über die Zinkbrunnenstrasse und die Hexenstaffel hoch zum Waldheim (ca 15 min).

Solo Fundamentals - Authentic Jazz Basics 1 (Voraussetzung: keine) mit Ben

Im Kurs wird die weltweit bekannte Routine "Shim Sham" unterrichtet. Die darin enthaltenen Authentic Jazz Moves gehören zum Repertoire jeder Swing-Tänzerin und jedes -Tänzers. Im Ursprung ist der Shim Sham (ein klassischer Line-Dance) eine Tap Dance Routine von Leonard Reed & Willie Bryant. Im Kurs lernt ihr den Shim Sham nach Frankie Manning. Zudem werden Authentic Jazz Moves unabhängig von der Routine geübt, so dass mit dem ersten Solo Repertoire die Lust auf das Improvisieren beim Social steigt.

Zeit: 08./09. Nov jeweils 11.00 bis 16.30 Uhr mit Pausen
Gesamtkosten Kurs: 65,- EUR/erm. 50,- EUR pro Person*
*Die Ermäßigung bekommst Du gern, wenn Du zur Schule gehst, studierst oder eine anderweitige Ausbildung machst, einen Freiwilligendienst leistest oder eine Stuttgarter Bonuscard (oder vergleichbare Karte) besitzt. Sollte nichts davon auf Dich zutreffen, Du aber dennoch Untersützung benötigen, schreib uns gern eine E-Mail.

Anmeldestart: schau bitte hier nach dem Anmeldestart.
Anmeldeschluss: 05. Nov 2025
Anmeldung: Hier geht's zur Anmeldung!

Wo: Waldheim Wangen (Schembergsers), Rot 1, 70327 Stuttgart-Wangen. Das Waldheim Wangen ist während der Kursdauer bewirtschaftet und es gibt sogar die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen. Der Pächter im Waldheim bietet nur selbstgemachtes Essen mit Zutaten aus der Region an! Sehr empfehlenswert und wirklich bezahlbar!

Bitte beachte folgende Infos zur Anreise:
Per Auto: In Stuttgart-Wangen beim Obi zum Friedhof abbiegen, dort weiter in Serpentinen bergauf ca 1 km auf winziger Strasse direkt zum Waldheim Wangen (Schembergers-Schilder beachten). Es gibt dort vor dem Haus Parkplätze.
Hier findet Ihr die Location bei Google-Maps
Öffentlich: Mit dem Stadtbahn U9 bis "Wangen Marktplatz", von dort zu Fuß über die Zinkbrunnenstrasse und die Hexenstaffel hoch zum Waldheim (ca 15 min).

Blues Fundamentals - Ballroom Dancing (Voraussetzung: keine) mit Blueskitchen

In diesem Kurs wird es raumgreifend, denn wir wollen den gesamten Ballroom erkunden. Gleichzeitig wird es besonders nice `n` cosy, denn wir tanzen im vorwiegend im close Embrace, der engsten Tanzhaltung. Wir beschäftigen uns zunächst mit Posture, Connection und Groove und beginnen dann, uns mit unserem Tanzpartner oder unserer Tanzpartnerin durch den Raum zu bewegen. Mit verschiedenen Tempi, Richtungswechseln und Drehungen genießen wir vorrangig ruhigen Jazzy Blues. 

Zeit: 15./16.Nov jeweils 11.00 bis 16.30 Uhr mit Pausen
Gesamtkosten Kurs: 65,- EUR/erm. 50,- EUR pro Person*
*Die Ermäßigung bekommst Du gern, wenn Du zur Schule gehst, studierst oder eine anderweitige Ausbildung machst, einen Freiwilligendienst leistest oder eine Stuttgarter Bonuscard (oder vergleichbare Karte) besitzt. Sollte nichts davon auf Dich zutreffen, Du aber dennoch Untersützung benötigen, schreib uns gern eine E-Mail.

Anmeldestart: schau bitte hier nach dem Anmeldestart.
Anmeldeschluss: 12. Nov 2025
Anmeldung: Hier geht's zur Anmeldung!

Wo: Waldheim Wangen (Schembergsers), Rot 1, 70327 Stuttgart-Wangen. Das Waldheim Wangen ist während der Kursdauer bewirtschaftet und es gibt sogar die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen. Der Pächter im Waldheim bietet nur selbstgemachtes Essen mit Zutaten aus der Region an! Sehr empfehlenswert und wirklich bezahlbar!

Bitte beachte folgende Infos zur Anreise:
Per Auto: In Stuttgart-Wangen beim Obi zum Friedhof abbiegen, dort weiter in Serpentinen bergauf ca 1 km auf winziger Strasse direkt zum Waldheim Wangen (Schembergers-Schilder beachten). Es gibt dort vor dem Haus Parkplätze.
Hier findet Ihr die Location bei Google-Maps
Öffentlich: Mit dem Stadtbahn U9 bis "Wangen Marktplatz", von dort zu Fuß über die Zinkbrunnenstrasse und die Hexenstaffel hoch zum Waldheim (ca 15 min).

Solo Fundamentals - Special Turns (Voraussetzung: ein Swingtanz Fundamentalkurs) mit Anita

Solo Special Turns: In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der Koordination der Füße und der Blickrichtung in Drehungen (auf beiden Beinen, auf einem Bein, aus der Bewegung, aus dem Stand, nach rechts, nach links...). Damit Du die Drehungen sowohl in deinen Tanzfluss als auch als Akzent nutzen kannst, werden sie in überschaubaren "Solo Move Pattern" geübt. Für diesen Kurs benötigt es Vorkenntnisse im Tanzen auf Swingmusik. Das Bouncen, Single Time, On the Beat, Syncopated Steps, die Du bspw. in einem der Fundamental Paartanz- oder Solokurse erworben hast, bereits bekannt sein.

Der Kurs findet nur am Samstag statt!

Zeit: 22. Nov jeweils 11.00 bis 16.30 Uhr mit Pausen
Gesamtkosten Kurs: 33,- EUR/erm. 25,- EUR pro Person*
*Die Ermäßigung bekommst Du gern, wenn Du zur Schule gehst, studierst oder eine anderweitige Ausbildung machst, einen Freiwilligendienst leistest oder eine Stuttgarter Bonuscard (oder vergleichbare Karte) besitzt. Sollte nichts davon auf Dich zutreffen, Du aber dennoch Untersützung benötigen, schreib uns gern eine E-Mail.

Anmeldestart: schau bitte hier nach dem Anmeldestart.
Anmeldeschluss: 19. Nov 2025
Anmeldung: Hier geht's zur Anmeldung!

Wo: Waldheim Wangen (Schembergsers), Rot 1, 70327 Stuttgart-Wangen. Das Waldheim Wangen ist während der Kursdauer bewirtschaftet und es gibt sogar die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen. Der Pächter im Waldheim bietet nur selbstgemachtes Essen mit Zutaten aus der Region an! Sehr empfehlenswert und wirklich bezahlbar!

Bitte beachte folgende Infos zur Anreise:
Per Auto: In Stuttgart-Wangen beim Obi zum Friedhof abbiegen, dort weiter in Serpentinen bergauf ca 1 km auf winziger Strasse direkt zum Waldheim Wangen (Schembergers-Schilder beachten). Es gibt dort vor dem Haus Parkplätze.
Hier findet Ihr die Location bei Google-Maps
Öffentlich: Mit dem Stadtbahn U9 bis "Wangen Marktplatz", von dort zu Fuß über die Zinkbrunnenstrasse und die Hexenstaffel hoch zum Waldheim (ca 15 min).

Lindy Hop Evolution - Special Switching 
(Voraussetzung: Mind. 2 Jahre aktive Social-Dance-Erfahrung und/oder mind. 3 Evolution-Kurse) mit Anita & Madeleine

"Let's mix & switch! Du fühlst dich in deiner ""Default-Rolle"" schon sehr wohl und möchtest Lindy Hop aus der anderen Perspektive erleben? Wer beide Rollen beherrscht, kann in den ""Switching-Modus"" wechseln, in dem das Paar innerhalb eines Tanzes symbiotisch und super smooth ständig die Rollen tauscht. Switching wird immer populärer - das ist dein Zeichen, damit anzufangen! Im Kurs legen wir zunächst eine solide Basis mit ein paar Basic Moves und üben anschließend innerhalb eines Tanzes zu switchen. Im Mittelpunkt stehen dabei smoothe Switch-Momente und verspielte Impulse, mit denen ihr entspannt und lässig zwischen Führen und Folgen wechseln könnt.

Voraussetzungen: In Deiner „Default“-Rolle fühlst Du Dich im Evolution- oder Exploration-Level wohl. Du hast die andere Rolle vielleicht schon mal auf einem Social ausprobiert oder bist zumindest auf beiden Füßen sehr sicher und traust dir zu, den Rollenwechsel bei einem hohen Lerntempo einzunehmen."

Der Kurs findet nur am Sonntag statt!

Zeit: 23. Nov jeweils 11.00 bis 16.30 Uhr mit Pausen
Gesamtkosten Kurs: 33,- EUR/erm. 25,- EUR pro Person*
*Die Ermäßigung bekommst Du gern, wenn Du zur Schule gehst, studierst oder eine anderweitige Ausbildung machst, einen Freiwilligendienst leistest oder eine Stuttgarter Bonuscard (oder vergleichbare Karte) besitzt. Sollte nichts davon auf Dich zutreffen, Du aber dennoch Untersützung benötigen, schreib uns gern eine E-Mail.

Anmeldestart: schau bitte hier nach dem Anmeldestart.
Anmeldeschluss: 19. Nov 2025
Anmeldung: Hier geht's zur Anmeldung!

Wo: Waldheim Wangen (Schembergsers), Rot 1, 70327 Stuttgart-Wangen. Das Waldheim Wangen ist während der Kursdauer bewirtschaftet und es gibt sogar die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen. Der Pächter im Waldheim bietet nur selbstgemachtes Essen mit Zutaten aus der Region an! Sehr empfehlenswert und wirklich bezahlbar!

Bitte beachte folgende Infos zur Anreise:
Per Auto: In Stuttgart-Wangen beim Obi zum Friedhof abbiegen, dort weiter in Serpentinen bergauf ca 1 km auf winziger Strasse direkt zum Waldheim Wangen (Schembergers-Schilder beachten). Es gibt dort vor dem Haus Parkplätze.
Hier findet Ihr die Location bei Google-Maps
Öffentlich: Mit dem Stadtbahn U9 bis "Wangen Marktplatz", von dort zu Fuß über die Zinkbrunnenstrasse und die Hexenstaffel hoch zum Waldheim (ca 15 min).

Shag Evolution - Vocabulary 3 (Voraussetzung: Vocabulary 1) mit Madeleine & Frank

Im Vocabulary III Kurs lernst du neue Figuren wie z.B. den Shag-Out. Abhängig von den Teachern ist der Inhalt immer wieder variabel, sodass du dich mehrmals für denselben Kurs anmelden kannst. Der Fokus liegt auf der Erweiterung deines Repertoires.

Zeit: 29./30.Nov jeweils 11.00 bis 16.30 Uhr mit Pausen
Gesamtkosten Kurs: 65,- EUR/erm. 50,- EUR pro Person*
*Die Ermäßigung bekommst Du gern, wenn Du zur Schule gehst, studierst oder eine anderweitige Ausbildung machst, einen Freiwilligendienst leistest oder eine Stuttgarter Bonuscard (oder vergleichbare Karte) besitzt. Sollte nichts davon auf Dich zutreffen, Du aber dennoch Untersützung benötigen, schreib uns gern eine E-Mail.

Anmeldestart: sschau bitte hier nach dem Anmeldestart.
Anmeldeschluss: 26. Nov 2025
Anmeldung: Hier geht's zur Anmeldung!

Wo: Waldheim Wangen (Schembergsers), Rot 1, 70327 Stuttgart-Wangen. Das Waldheim Wangen ist während der Kursdauer bewirtschaftet und es gibt sogar die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen. Der Pächter im Waldheim bietet nur selbstgemachtes Essen mit Zutaten aus der Region an! Sehr empfehlenswert und wirklich bezahlbar!

Bitte beachte folgende Infos zur Anreise:
Per Auto: In Stuttgart-Wangen beim Obi zum Friedhof abbiegen, dort weiter in Serpentinen bergauf ca 1 km auf winziger Strasse direkt zum Waldheim Wangen (Schembergers-Schilder beachten). Es gibt dort vor dem Haus Parkplätze.
Hier findet Ihr die Location bei Google-Maps
Öffentlich: Mit dem Stadtbahn U9 bis "Wangen Marktplatz", von dort zu Fuß über die Zinkbrunnenstrasse und die Hexenstaffel hoch zum Waldheim (ca 15 min).

Lindy Hop Fundamentals - Fast Dancing 1 (Voraussetzung: Vocabulary 2) mit Karin & Ben

Wenn du die Lindy Hop Basics im Triple Step aus den Kursen Voc. I und II schon drauf hast, kannst du dich in diesem Kurs auf neue, rasante Rhythm Variations freuen, die dich bei schnellerer Musik über's Parkett tragen: Den Single Time und den Lindy Charleston. Du lernst die Kick-Steps sowie erste Lindy-Charleston-Basics und -Variationen kennen. Dazu gehören beispielsweise der Basic und Hand-to-Hand-Charleston. Außerdem bringen wir dir bei, wie du dich beim Lindy Hop mit dem Single Time entspannt zu schnellerer Musik bewegen kannst.

Zeit: 06./07.Dez jeweils 11.00 bis 16.30 Uhr mit Pausen
Gesamtkosten Kurs: 65,- EUR/erm. 50,- EUR pro Person*
*Die Ermäßigung bekommst Du gern, wenn Du zur Schule gehst, studierst oder eine anderweitige Ausbildung machst, einen Freiwilligendienst leistest oder eine Stuttgarter Bonuscard (oder vergleichbare Karte) besitzt. Sollte nichts davon auf Dich zutreffen, Du aber dennoch Untersützung benötigen, schreib uns gern eine E-Mail.

Anmeldestart: schau bitte hier nach dem Anmeldestart.
Anmeldeschluss: 03. Dez 2025
Anmeldung: Hier geht's zur Anmeldung!

Wo: Waldheim Wangen (Schembergsers), Rot 1, 70327 Stuttgart-Wangen. Das Waldheim Wangen ist während der Kursdauer bewirtschaftet und es gibt sogar die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen. Der Pächter im Waldheim bietet nur selbstgemachtes Essen mit Zutaten aus der Region an! Sehr empfehlenswert und wirklich bezahlbar!

Bitte beachte folgende Infos zur Anreise:
Per Auto: In Stuttgart-Wangen beim Obi zum Friedhof abbiegen, dort weiter in Serpentinen bergauf ca 1 km auf winziger Strasse direkt zum Waldheim Wangen (Schembergers-Schilder beachten). Es gibt dort vor dem Haus Parkplätze.
Hier findet Ihr die Location bei Google-Maps
Öffentlich: Mit dem Stadtbahn U9 bis "Wangen Marktplatz", von dort zu Fuß über die Zinkbrunnenstrasse und die Hexenstaffel hoch zum Waldheim (ca 15 min).

Lindy Hop Exploration - Vocabulary 4 
(Voraussetzung: mind. 3 Jahre aktive Social-Dance-Erfahrung und/oder mind. 4 Evolution-Kurse) mit Mel & Fabian

In diesem Kurs werden wir neue, anspruchsvolle Lindy Hop-Figuren kennenlernen und diese zu Sequenzen verbinden. So kannst Du dein Repertoire erweitern und komplexere Abfolgen passend zur Musik tanzen. Der Kurs ist nur für Dich geeignet, wenn du schon einige Jahre tanzt, Variations der Basics improvisierst und technisch mit verschiedenen Partner*innen beherrschst.

Zeit: 13./14.Dez jeweils 11.00 bis 16.30 Uhr mit Pausen
Gesamtkosten Kurs: 65,- EUR/erm. 50,- EUR pro Person*
*Die Ermäßigung bekommst Du gern, wenn Du zur Schule gehst, studierst oder eine anderweitige Ausbildung machst, einen Freiwilligendienst leistest oder eine Stuttgarter Bonuscard (oder vergleichbare Karte) besitzt. Sollte nichts davon auf Dich zutreffen, Du aber dennoch Untersützung benötigen, schreib uns gern eine E-Mail.

Anmeldestart: schau bitte hier nach dem Anmeldestart.
Anmeldeschluss: 10. Dez 2025
Anmeldung: Hier geht's zur Anmeldung!

Wo: Waldheim Wangen (Schembergsers), Rot 1, 70327 Stuttgart-Wangen. Das Waldheim Wangen ist während der Kursdauer bewirtschaftet und es gibt sogar die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen. Der Pächter im Waldheim bietet nur selbstgemachtes Essen mit Zutaten aus der Region an! Sehr empfehlenswert und wirklich bezahlbar!

Bitte beachte folgende Infos zur Anreise:
Per Auto: In Stuttgart-Wangen beim Obi zum Friedhof abbiegen, dort weiter in Serpentinen bergauf ca 1 km auf winziger Strasse direkt zum Waldheim Wangen (Schembergers-Schilder beachten). Es gibt dort vor dem Haus Parkplätze.
Hier findet Ihr die Location bei Google-Maps
Öffentlich: Mit dem Stadtbahn U9 bis "Wangen Marktplatz", von dort zu Fuß über die Zinkbrunnenstrasse und die Hexenstaffel hoch zum Waldheim (ca 15 min).