Falls ihr euren Bollerwagen für den Vatertag startklar machen wollt, packt lieber am Abend davor eure Freunde für einen Ausflug ein und kommt zum Tanzen ins Kulturwerk. Um 19:30 Uhr starten wir mit einem kostenlosen Lindy Hop Schnupperkurs. Die perfekte Möglichkeit für einen Einstieg in die wunderbare Welt des Lindy Hop, dem ikonischen Swing-Tanz schlechthin. Ihr benötigt keine Vorkenntnisse, nur eine gewisse Neugier und Spaß an Swing-Musik. Direkt im Anschluß habt ihr ab 20:30 Uhr die Gelegenheit eure erlernten Fähigkeiten auch zu Live-Musik auszuprobieren. Die Jivers haben sich bereits in den Vorjahren auf den Weg von Argentinien nach Deutschland gemacht und uns mit ihrem energetischen Sound begeistert.

 

"Jivers ist eine vierköpfige Band mit einem spezifischen Jazz-Repertoire: Vocal Swing der dreißiger und vierziger Jahre. Vorwiegend inspiriert von Bands wie „The Mills Brothers“, „The Andrews Sisters“ und „The Boswell Sisters“, passen sie Originalarrangements an ihre Instrumentierung an. Ein anderes Mal kreieren sie ihre eigenen Arrangements für nicht so traditionelle Songs, wobei sie die Betonung auf eine enge dreistimmige Harmonie legen und Instrumente mit ihren Stimmen imitieren. Die Rhythmusgruppe besteht aus einer Gitarre und einer kleinen Trommel, ergänzt durch eine typische traditionelle Jazzformation der 20er Jahre: eine Tuba, ein Banjo und ein Waschbrett. Die übrigen traditionellen Jazz-Instrumente – wie Trompete, Klarinette oder Posaune – werden von den Sänger*innen mit der eigenen Stimme imitiert, was ein typisches Mittel dieser Art von Gesangsformationen ist. Neben der wachsenden Swing-Tanzszene in Argentinien – mit Ausprägungen wie dem Lindy Hop und dem Charleston – verstehen Jivers diesen Stil als „soziale Tanzmusik“, im Gegensatz zum moderneren und intellektuellen Jazz, der in der Be Bop-Ära aufkam.“

 

 

Und für alle, die keine Lust zum Lesen hatten, gibt's im Folgenden noch mal die Hard Facts in aller Kürze:

 

Wann?
28. Mai 2025
Taster Lindy Hop ab 19:30 Uhr
Party mit Live Musik ab 20:30 Uhr

 

Wieviel?
Auf Spendenbasis

 

Wo?
Lokal des Kulturwerks
Ostendstr. 106 A
70188 Stuttgart